top of page
2308 Shoot B2C 1K5 Bayern Sommer Shots Drohne 07 WEB.jpg

Schritt für Schritt zu Ihrer
eigenen Photovoltaikanlage

Nach Ihrer Zusage - So geht es weiter!

1. Falls noch nicht geschehen, wird unser Fachpersonal Ihren Auftrag vor Ort nochmal auf technische Umsetzbarkeit prüfen. In der Regel passiert dieser Schritt direkt durch unsere Vertriebsmitarbeitenden. Im Anschluss daran wird Ihr Energiesystem von uns im Detail technisch geplant und für die Installation vorbereitet. Es werden die Montageunterlagen (bspw. Belegungsplan, Kabelwege, etc.) gezeichnet und Materiallisten erstellt. Welche Dinge Sie noch im Rahmen der Installation beachten sollten, haben wir Ihnen in einer kleinen Übersicht zusammengestellt. Klicken Sie hierzu den Punkt „Vor der Installation - Was muss ich noch tun?“ im Auswahlmenü an. 2. Innerhalb der nächsten 7-10 Werktage erhalten Sie Ihre Auftragsbestätigung. Mit der Auftragsbestätigung nennen wir Ihnen den voraussichtlichen Montage-Termin für die Dach- und Elektroinstallation. Da wir einigen äußeren Einflüssen ausgesetzt sind (z.B. Witterung, Krankheit oder Lieferengpässen) kann sich dieser Termin noch einmal verschieben. Wir geben uns größte Mühe, Sie über die Montage-Zeitplanung immer auf dem Laufenden zu halten und eine zügige Montage nach Auftragsbestätigung zu ermöglichen. 3. Schon vor Beginn der Installation kümmern wir uns um die Anmeldung Ihres Energiesystems beim zuständigen Netzbetreiber. Bitte haben Sie Verständnis, wenn die finalen Unterlagen (z.B. das sog. Inbetriebnahmeprotokoll) erst nach Abschluss unserer Elektroinstallation, beim Netzbetreiber von uns eingereicht werden können. Sie erhalten dann von diesem Netzbetreiber den sogenannten „Netzanschlussvertrag oder Betreiberbestätigung“. Dies erfolgt in der Regel per Post, bei manchen Netzbetreibern aber auch per E-Mail. Bitte unterschreiben Sie diesen Netzanschlussvertrag und senden Sie ihn an den Netzbetreiber zurück, wenn es Ihr zuständiger Netzbetreiber verlangt. 4. Jetzt geht’s los: Ihr Energiesystem wird installiert. Mit Beginn der Dach-Montage stellen wir die erste Abschlagsrechnung. In der Regel sind das 60% der Gesamtsumme. 5. Der Elektroanschluss erfolgt meist in einem zweiten Termin. Zum vereinbarten Termin wird dann die Elektro-Montage durchgeführt. 6. Die vollständige Installation Ihres Energiesystems ist nach der Elektro-Montage abgeschlossen. Ihre Anlage ist fertig und könnte nun Strom produzieren. Leider darf noch kein Strom produziert und ins Netz eingespeist werden, bevor nicht vom Netzbetreiber einen Zwei-Richtungszähler eingebaut wurde. Damit Ihr Netzbetreiber aktiv wird, melden wir dem Netzbetreiber, dass Ihre Anlage nach Abschluss der Elektro-Montage technisch betriebsbereit ist. 7. Damit sind nun alle unsere Arbeiten abgeschlossen. Wir stellen zu diesem Zeitpunkt unsere Schlussrechnung über den noch offenen Rechnungsbetrag. 8. Den Termin zum Zählertausch oder -einbau vergibt der zuständige Netzbetreiber eigenständig. Sie müssen bei diesem Termin in der Regel anwesend sein. Die Bearbeitungszeiten der Netzbetreiber belaufen sich derzeit leider auf bis zu 3 Monate. Wir bitten um Verständnis, dass wir hierauf keinen Einfluss haben. Sollten Sie sich für unseren Dynamic Pulse entschieden haben werden wir den Zählertausch vornehmen. Aktuell beträgt der Vorlauf bei Zählersetzungen durch unsere Monteure 6 Wochen. Für die Anmeldung Ihres SMART-METER und Belieferungsstart mit unserem Dynamic Pulse ist zwingend die zugeschickte und ausgefüllte Vollmacht unseres Partners Solandeo notwendig. 9. Zum Zeitpunkt der Schlussrechnung übernehmen wir für Sie kostenlos den Service, Ihr Energiesystem (PV-Anlage, Speicher, Wärmepumpe) in das zentrale Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur einzutragen. Auch hierfür benötigen wir Ihre Vollmacht. Wichtig dabei ist, dass wir zwingend das Geburtsdatum des Anlagenbetreibers benötigen. Sollten Sie dies in der Vollmacht nicht ausgefüllt haben, können wir die Registrierung des Markstammdatenregisters für Sie nicht übernehmen. Wenn das der Fall sein sollte, sind Sie selbst dazu verpflichtet diese Registrierung binnen 4 Wochen nach Inbetriebnahme durchzuführen. 10. Nach dem Einbau des Zwei-Richtungszählers ist Ihre Anlage in Betrieb und produziert Strom.

Vor der Installation - Was muss ich noch tun?

1. Für die Anmeldung Ihres Energiesystems beim zuständigen Netzbetreiber benötigen wir die von Ihnen unterzeichnete und vollständig ausgefüllte Vollmacht. Falls noch nicht geschehen, senden Sie uns diese Vollmacht bitte umgehend unterzeichnet zu. Wenn Sie sich für unser Produkt Dynamic Pulse entschieden haben und einen Smart-Meter bestellt haben, benötigen wir die hierzu zugesendete Vollmacht von Solandeo ebenfalls von Ihnen zurück. 2. Sollten Sie sich für den Energiemanager 1KOMMA5° Heartbeat entschieden haben, bitten wir Sie, Ihren persönlichen Heartbeat zu aktivieren und ggfs. den dynamischen Stromtarif Dynamic Pulse zu buchen. Um diesen Schritt abzuschließen - einfach hier klicken. 3. Bitte räumen Sie vor dem ersten Montage-Termin (Dachmontage) die mit uns abgestimmten Bereiche frei, so dass unsere Monteure einen guten Zugang zu den relevanten Bereichen außerhalb und innerhalb des Gebäudes haben und die Installation zügig durchgeführt werden kann. Bitte bedenken Sie dabei auch, dass unsere Monteure bereits zur geplanten Dachmontage erste Vorbereitungen für die Elektroinstallation im Haus oder in der Garage vornehmen können. Beispiele: Räumen Sie bitte den Kellerraum frei, in dem die Geräte installiert werden sollen. Bitte halten Sie die Einfahrt frei, so dass das Dach-Montageteam Platz hat für Fahrzeug, Gerüst und Material. Bitte stellen Sie sicher, dass am Tag der Montage ab ca. 09:00 Uhr jemand zuhause ist und unseren Monteuren Zugang zu allen relevanten Räumlichkeiten ermöglicht. Es wäre schade, wenn wir vor verschlossenen Türen stehen und niemand den Schlüssel hat. Gerne können Sie die Arbeiten unserer Monteure vor Ort mitverfolgen. Sollten Sie tagsüber anderweitig eingespannt sein, ist das kein Problem. Es reicht aus, zu Beginn und Ende der Installation anwesend zu sein. Bitte haben Sie Verständnis, dass nicht alle unsere Monteure (schon) fließend deutsch sprechen. Wir unterstützen dies derzeit mit Sprachunterricht in unseren Räumlichkeiten. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf die fachliche Expertise. Zur groben Absprache auf der Baustelle sprechen Sie gerne den Vorarbeiter des Teams an. Sollten doch einmal Verständigungsprobleme auftreten, steht Ihnen Ihr Ansprechpartner aus der Auftragsabwicklung jederzeit zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass wir im Rahmen der Elektro Montage das gesamte Haus für einige Stunden (in der Regel 2 bis 3 Stunden) spannungsfrei schalten müssen. In dieser Zeit können Sie keine elektrischen Geräte ohne Akku benutzen. Die Abschaltung des Stromes erfolgt immer direkt in Absprache mit Ihnen und unserem Elektriker vor Ort.

Vor der Installation - Wann wird montiert?

1. Unsere Auftragsabwicklung wird Ihnen einen ersten vorläufigen Termin für die Dachmontage nennen, wenn die Einsatzplanung und entsprechende Materiallisten erstellt worden sind. Den avisierten Termin erhalten Sie mit Ihrer Auftragsbestätigung ca. 7 Werktage nach der Auftragsvergabe. Der Termin für den Beginn der Dachmontage kann sich aufgrund von äußeren Einflüssen - wie z.B. Witterung - noch ändern und dient als Orientierung. 2. Eine Bestätigung des Termines zum Start der Installation erhalten Sie ca. 2-3 Wochen vor dem avisierten vorläufigen Datum von unserer Auftragsabwicklung. In der Regel erfolgt die Terminierung telefonisch oder per Mail. Sollten Sie sich für den Energiemanager 1KOMMA5° Heartbeat entschieden haben, bitten wir Sie, Ihren perönlichen Heartbeat zu aktivieren und ggfs. den dynamischen Stromtarif dynamic Pulse zu buchen. Um diesen Schritt abzuschließen - einfach in unserem Kapitel Dynmic Pulse nachschauen. 3. Um die Wartezeit so angenehm wie möglich zu gestallten empfehlen wir Ihnen unser 1KOMMA5° Magazin. Durch regelmäßige Beiträge tauchen Sie mit uns gemeinsam noch tiefer in die neue Energiewelt ein.

Nach der Installation - Was muss ich noch tun?

1. Sollten nach der Dach- und Elektromontage weitere Arbeiten auf dem Dach oder in Ihrem Gebäude notwendig sein, wird sich unsere Auftragsabwicklung zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen. Kontaktieren Sie unsere Auftragsabwicklung auch gerne, wenn Ihnen nach Abschluss der Arbeiten (Herstellung der technischen Betriebsbereitschaft) noch etwas unklar ist. Unsere Ansprechpartner finden Sie in der Rubrik “Meine Ansprechpartner”. 2. Sobald die technische Betriebsbereitschaft hergestellt wurde und Sie eine entsprechende Einweisung erhalten haben, ist der Auftrag handwerklich abgeschlossen. Im Anschluss koordinieren wir den ausstehenden Zählertausch mit dem Netzbetreiber für Sie.

Meine Ansprechpartner

bottom of page